
1. UNABHÄNGIG UND UNPARTEIISCH
Medizinische Gutachten sind der wissenschaftlichen Objektivität und Neutralität verpflichtet. Gutachter, der zu Begutachtende und auch der Auftraggeber stehen grundsätzlich in keinem persönlichen (verwandt, befreundet, etc.) und beruflichen Verhältnis zueinander. .

2. IN EIGENER VERANTWORTUNG
Der Gutachter erstellt das Gutachten auf der Basis vorliegender Befunde und erhobener Daten selbstständig und in eigener Verantwortung

3. MEDIZINISCHE UND RECHTSKOMPETENZ
Persönliche, medizinische und rechtliche Sachkompetenz stehen bei unseren Gutachtern im Vordergrund. Wir legen hohen Wert auf regelmäßige Fortbildungen und fachlichen Austausch.

4. DURCHFÜHRUNG
Für die Begutachtung eines Sachverhaltes sind fundierte juristische Tatsachen sowie sämtliche empirisch erhobenen Befunde, heranzuziehen. Neben der Aktenlage sind medizinische Anamnese und körperliche Untersuchung für die Erstellung des Gutachtens von großer Wichtigkeit. Jeder gutachterliche Befund muss sich an nachvollziehbaren und transparenten Kriterien messen lassen.

5. ABSCHLIESSEND
Termingerechte Erstellung, die Einhaltung der Schweigepflicht und die Aufbewahrung der Daten gemäß des Datenschutzrechtes, gehören zum Kodex jeder gutachtlichen Tätigkeit.

6. DATENSCHUTZ UND QUALITÄTSMANAGEMENT
Das Institut für sozialmedizinische Begutachtung und Fortbildung – ISBF Leipzig GmbH – hat für Schutz und Management des gutachterlichen Datenmaterials eine externe Datenschützerin (WIEMER / ARNDT, Am Borsigturm 40, 13507 Berlin) beauftragt. Das Unternehmen ISBF Leipzig GmbH – Institut für Sozialmedizinische Begutachtung und Fortbildung (kurz ISBF Leipzig GmbH) hat ein Qualitätsmanagementsystem entsprechend den Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 entwickelt, dokumentiert und eingeführt.

6. DATENSCHUTZ UND
QUALITÄTS-
MANAGEMENT
Das Institut für sozialmedizinische Begutachtung und Fortbildung – ISBF Leipzig GmbH – hat für Schutz und Management des gutachterlichen Datenmaterials eine externe Datenschützerin (WIEMER / ARNDT, Am Borsigturm 40, 13507 Berlin) beauftragt. Das Unternehmen ISBF Leipzig GmbH – Institut für Sozialmedizinische Begutachtung und Fortbildung (kurz ISBF Leipzig GmbH) hat ein Qualitätsmanagementsystem entsprechend den Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 entwickelt, dokumentiert und eingeführt.